„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig“ (Albert Einstein).
1. „In einer Zeit tiefgreifender Transformationen gewinnen Fähigkeiten an Bedeutung, die über Fachwissen hinausgehen. Eine Schlüsselkompetenz ist die intellektuelle Neugier: die intrinsische Motivation, neue Informationen zu suchen, Wissen zu hinterfragen, Reflexion & Perspektiven zu erweitern. Doch trotz ihrer zentralen Rolle für Innovation, Anpassungsfähigkeit & lebenslanges Lernen ist sie unterbewertet.
Sie beschreibt den Wunsch, Ungewissheiten zu beseitigen & kognitiv herausgefordert zu werden. Sie korreliert mit Offenheit für Erfahrungen – einem der ‚Big Five‘ Persönlichkeitsmerkmale – & mit Lernfähigkeit, kreativem Denken & Problemlösungskompetenz. Diese Eigenschaften sind nicht nur individuell vorteilhaft, sondern besitzen hohe ökonomische Relevanz: Unternehmen, die auf Innovationsprozesse setzen, sind resilienter & anpassungsfähiger.“
(Zitat – Beitrag von H.-Joachim Plessentin in FINANZPLATZ DEUTSCHLAND-Gruppe – vollständiger Beitrag: siehe Kommentarfeld)
2. Der LinkedIn-Kanal „Finanzplatz Frankfurt am Main“ wurde im Oktober 2020 gestartet. Die Idee war, dass man noch mehr Freude an dem Themenkreis „Frankfurt, Kommerz, Kultur & MORE“ entwickeln könnte. Der Kanal ist von unserem Team freu kuratiert. (Transparenz: INDIREKTE Unterstützung durch diverse Partner der Asset Management-Industrie / Projektpartner etc. – „Kultur-Sponsoring“). Wir hoffen dass der Kanal zum Januar 2026 die 12.000-Follower-Grenze überschreitet & freuen uns darüber, dass die Unterstützer in den letzten Jahren aus ALLEN Gebieten kommen (Kommerz, Kultur, Politik, Hochschulen, Verbände etc.). Die Anregungen, Kontakte, Ideen & der Gedankenaustausch über die Plattform haben wir für uns immer als eine Bereicherung empfunden.
Wir DANKEN (!) allen Unterstützern der Finanzplatz-Frankfurt-Community, die uns geholfen haben durch Teilen, Kommentieren und Liken von Beiträgen & für Einladungen zu interessanten Events, Hinweisen auf interessante Multiplikatoren in der RheinMainRegion. Input, Ideen und Anregungen zu dem oben genanntieten sind immer willkommen, gerade der Gedankenaustausch mit anderen Finanzplätzen der DACH-Region ist interessant:
info@markus-hill.com
(Unsere Webseite greift oft diese Themen ebenso auf).
2026 wird es auch wieder einen interessanten LIVE-Gedankenaustausch zu diesen Themen bei „Finanzplatz Frankfurt am Main meets X“, wir freuen uns schon auf die Gespräche in dem Dorf mit Hochhäusern.
Markus Hill
3. Gruppe „Finanzplatz Frankfurt am Main:
https://lnkd.in/edCXVyCr
PS: Finanzplatz-Multiplikatoren & DACH-Region – wir werden „nach & nach“ Adressen im Kommentarfeld einfügen.

LINK ZUM POSTING AUF LINKEDIN – Zusatzinformation im Kommentarfeld:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7390368934719287296
LINK ZUM ARTIKEL IN DER GRUPPE „FINANZPLATZ DEUTSCHLAND“ – „Die ökonomische Relevanz intellektueller Neugier am Finanzplatz“:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7387020591272415233


